Geschlossene Piezo Rhinoplastik: Natürlichkeit, Präzision und Narbenfreie Chirurgie
Diese Technik gehört zu den modernsten Methoden der Nasenchirurgie.
Alle Schritte erfolgen durch die Nasenlöcher, es gibt keine äußeren Schnitte.
Die Piezo-Technologie formt Knochen und Knorpel mit ultraschallbasierten Mikrovibrationen, die nur auf harte Strukturen wirken – Haut und Weichteile bleiben unbeschädigt.
Das Bild veranschaulicht die wichtigsten anatomischen Strukturen der Nase:
Diese Strukturen bestimmen Form, Stabilität und Atmungsfunktion.
Der Chirurg arbeitet präzise an diesen Schichten, um ästhetische Harmonie und funktionelles Gleichgewicht wiederherzustellen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden (Hammer und Meißel) wirkt das Piezo-Gerät selektiv auf den Knochen.
Umgebende Strukturen wie Knorpel, Haut, Gefäße, Nerven und Schleimhaut bleiben intakt.
Grundlage der Natürlichkeit: Respekt vor der Anatomie
Natürlichkeit bedeutet, die Anatomie zu respektieren, nicht nur zu formen.
Der Chirurg modelliert Knochen und Knorpel sorgfältig unter Berücksichtigung der Gesichtsproportionen, um ein funktionelles, harmonisches und langlebiges Ergebnis zu erzielen.
Diese Methode eignet sich sowohl für Primäroperationen als auch für die meisten Revisionseingriffe.
Die Geschlossene Piezo-Rhinoplastik steht für moderne, präzise und gewebeschonende Nasenchirurgie.
Das Ergebnis: Eine funktionelle, harmonische und elegante Nase, die perfekt zum Gesicht passt.