Verabschieden Sie sich von müden Augen mit Oberlidästhetik (Blepharoplastik)
Alterszeichen im periokularen Bereich und chirurgischer Ansatz
Eines der auffälligsten Merkmale unseres Gesichts sind zweifellos unsere Augen. Im Laufe der Zeit kann durch Alterung, Schwerkraft und genetische Veranlagung Haut an den Augenlidern erschlaffen. Dies kann sowohl ästhetisch stören als auch das Gesichtsfeld einschränken. Die Oberlidästhetik, medizinisch Blepharoplastik genannt, bietet eine effektive und dauerhafte Lösung.
Was ist Oberlidästhetik (Blepharoplastik)?
Hierbei wird überschüssige, erschlaffte oder sackartige Haut am Oberlid entfernt, um ein jüngeres, wacheres Augenbild zu erzielen. Der müde Ausdruck um die Augen verschwindet.
Warum ist Oberlidästhetik sinnvoll?
Wenn Sie morgens in den Spiegel schauen und einen müden Ausdruck sehen, ist dies vielleicht die passende Lösung.
Für wen ist es geeignet?
Blepharoplastik kann in jedem Alter mit geeigneten Indikationen sicher durchgeführt werden. Nur überschüssige Haut und ggf. Fett werden entfernt. Die natürliche Anatomie des Auges bleibt erhalten; Form des Auges und Position der Augenbraue werden nicht verändert.
Vor der Operation
Ihr Chirurg untersucht:
Ablauf der Operation
Unter lokaler Betäubung, Dauer ca. 30–60 Minuten:
Die Narbe liegt in der Falte und wird mit der Zeit fast unsichtbar.
Vorteile der Oberlidästhetik
Erholungsphase
Haltbarkeit
Effekt hält im Durchschnitt 8–10 Jahre. Da der Alterungsprozess weitergeht, kann später eine Auffrischung nötig sein.
Natürlicher Look?
Ja! Ein erfahrener Chirurg erzielt ein zurückhaltendes, Ihrem Auge entsprechendes Ergebnis.
Preise 2025
Hängen ab von Erfahrung, Standort der Klinik und Umfang des Eingriffs. Eine genaue Preisangabe erfolgt nach individueller Beratung.
Fazit
Oberlidästhetik kombiniert ästhetischen und funktionalen Nutzen. Viele entscheiden sich dafür, um jünger, dynamischer und selbstbewusster auszusehen. Wenn Sie wieder einen vitalen Blick im Spiegel sehen möchten, konsultieren Sie einen Spezialisten.
FAQ